Lehrgangsbericht des Ländervergleichs 2025

NVV | Kader News VK

Am ersten Tag des zweitägigen Lehrgangs traf der NVV-Kader gegen 10:00 Uhr in Konstanz ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Trainer und einer Einführung in den Ablauf der kommenden Tage startete das Training mit dem Hauptthema „Aufschlag“. 

Zu Beginn des Trainings konzentrierten sich die Spieler auf eine spezielle Aufschlagsform, bei der Präzision, Konstanz und Sicherheit im Vordergrund standen. Diese Übung dauerte etwa zwei Stunden. Während dieser Zeit arbeiteten die Spieler intensiv an der Technik, um ihre Aufschläge variabler und zuverlässiger zu gestalten. Dabei wurde auch an taktischen Varianten gearbeitet, wie zum Beispiel dem gezielten Aufschlag in bestimmte Zonen des gegnerischen Feldes oder dem Wechsel zwischen kurzen und langen Aufschlägen, um den Gegner unter Druck zu setzen.  

10.03.2025 11:22

Bezirkskader weiblich

NVV | Kader News BK

Wir haben um 17 Uhr mit dem Stütztpunkttraining und VCO Spiel gestartet. Das Stützpunkttraining fing mit Koordination an und endete mit der Spielform 2:2. Ab und zu haben wir beim VCO Spiel zugeschaut und angefeuert.

04.03.2025 10:27

BaWü-Spielserie Bezirkskader weiblich

NVV | Verband News

BaWü-Spielserie Bezirkskader weiblich Jahrgang 2012 & 2013

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, trafen sich engagierte Volleyballspielerinnen aus Württemberg, Südbaden und Nordbaden in Mannheim zu einem intensiven Kadertraining im Rahmen der „Spielserie“. Das Training begann mit einer umfangreichen Reihe von Technikübungen, wobei der Schwerpunkt besonders auf den Angriffsschlag gelegt wurde. Unter der aufmerksamen Anleitung der Trainerinnen und Trainer verfeinerten die Spielerinnen ihre Fähigkeiten und verbesserten ihre Technik.

19.02.2025 14:48

Verbandskader weiblich im Februar

NVV | Kader News VK

Vom 7. auf den 8. Februar hatte der Verbandskader einen Lehrgang in Mannheim. In etwas kleinerer Besetzung, am Freitag, wurde anfangs in zwei Trainingsgruppen und am Ende viel zusammen in Form von 6vs6 trainiert.

Nach diesem anstrengenden Training kehrten die Spielerinnen heim, um sich am nächsten Tag mit getankten Kräften wieder in der Halle zu versammeln. Am Samstag kamen dann noch neue Spielerinnen des Jahrgangs 2011 hinzu und die erste Trainingseinheit mit Schwerpunkt Annahme wurde absolviert. In der zweiten Trainingseinheit wurde in Spielformen trainiert. Der Lehrgang wurde erfolgreich mit einer Einheit Krafttraining beendet.

14.02.2025 08:44

U12 Spielfest MA-Vogelstang

NVV | Verband News

Am 18.1. fand das 5. NVJ-Spielfest in Mannheim statt. Dieses Mal nahmen 52 Mädchen und Jungen aus ganz Nordbaden teil. Neben dem Training von koordinativen Fähigkeiten wurde vor allem die Abwehrtechnik "Pancake" gemeinsam geübt. Die Teilnehmer teilten sich anschließend selbstständig in Bundesliga und Champions League auf. Platz 1 der Champions League belegten die "Drei goldenen SSV Stars", Platz 2 wurden die "Schwarzen Adler", beides Teams des SSV Vogelstang, und den 3. Platz belegten die SSC Löwen, eine Mannschaft des SSC Karlsruhe. Nicht weniger Spaß hatten die insgesamt 13 Teams in der Bundesliga. Alle Kinder waren mit großem Eifer dabei und am Ende gab es Preise für alle.
Luisa Turano, SSV Vogelstang

27.01.2025 08:42

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
Bezirkskader weiblich Jahrgang 2011-14 13.01.202513.01.2025 10:19
Bezirkskader-Lehrgang weiblich in Ettlingen am 15.12.2024 07.01.202507.01.2025 10:01
BK Weiblich Novemberlehrgang 2024 12.12.202412.12.2024 09:36
BK Weiblich Novemberlehrgang 2024 10.12.202410.12.2024 13:44
U12 Spielfest Beiertheim 10.12.202410.12.2024 10:02
BaWü Liga weiblich am Bodensee 02.12.202402.12.2024 11:38
Bezirkskader weiblich LG 12.10.24 Mannheim 30.10.202430.10.2024 08:58
ARGE Teams beim BuPo 29.10.202429.10.2024 10:06
VK weiblich MA-Vogelstang 22.10.202422.10.2024 12:42
2. Spieltag BaWü U16 weiblich 21.10.202421.10.2024 11:42

Teamausrüster

skyline

Kalendervorschau

Dienstag, 22. April 2025
Samstag, 26. April 2025
Mittwoch, 7. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 2025
Donnerstag, 29. Mai 2025
Dienstag, 10. Juni 2025
Samstag, 5. Juli 2025