JUGEND-SCHIEDSRICHTER

Ausbildung zur Jugend-Schiedsrichterlizenz

Die Ausbildung zur Jugend-Schiedsrichterlizenz ist eine wichtige Grundausbildung und berechtigt zum Leiten von Spielen im Jugendspielbetrieb (Altersklassen sind zu beachten).
 
Ausbildungsgliederung:
1. Tag (max. 2h): Praktisches Pfeifen (inklusive Regelkunde), Sporthalle
2. Tag (max. 2h): Praktisches Pfeifen (inklusive Regelkunde), Sporthalle
3. Tag (max. 2h): Praktisches Pfeifen (inklusive Regelkunde), Sporthalle
 
Lehrgangsgebühr: 25,- € pro Teilnehmer/-in

Die Jugend-Schiedsrichterlizenz ist maximal solange gültig, wie der Inhaber berechtigt ist, am Jugendspielbetrieb teilzunehmen.
 
Der Jugendschiedsrichter ist nach der Grundausbildung nicht fortbildungspflichtig. Hier haben sich die Vereine und zuständigen Betreuer zu informieren und ihre Jugendschiedsrichter in Eigenverantwortung fortzubilden.