Am Montag, 03.07. starteten 17 Mentoren in ihre Ausbildung an der Sportschule Karlsruhe-Schöneck. Wir haben erst einmal über die wichtigsten Regeln beim Sport allgemein geredet. Danach ging es weiter mit dem Aufbau eines Trainings und der Einführung der ersten Technik, dem Pritschen. Dabei haben wir dann verschiedene Übungen gemacht, die sowohl kleinen als auch großen Kindern Spaß bereiten. Abends wurde beim Beachvolleyball das Hufeisen und der Poke, der nichts mit Illegalen Pokerspielen zu tun hat, sowie das enge Spielkonzept, eingeführt.
Am nächsten Tag wurde dann der Bagger, der Angriff, für den wir wieder in die (Schlag-)Schule mussten, und die Verteidigung, die aus dem Block und der Verteidigung im Feld besteht, eingeführt. Bei den Übungen zur Verteidigung im Feld sind wir viel über den Boden gerutscht und haben nebenbei in gleich noch geputzt. Später wurde dann beim Beachvolleyball sowohl der ,,Fake Block“, als auch der Cut, an dem sich niemand schneiden kann, eingeführt.
Am Mittwoch kam der Überkopfpass dran, damit wir das Spielprinzip von 3 gegen 3 lernen konnten, das wir dann mit einer gewissen Ordnung spielen lernten. Abends beim Beachvolleyball kam dann noch die Welle dazu, die, was in so heißen Tagen ganz angenehm wäre, leider nichts mit Wasser zu tun hat. Der Abend wurde dann, wieder wie die Tage zuvor auch, mit Beachtechnik gestartet. Das hieß für und sich viel im Sand zu wälzen, denn heute war die Abwehr dran, die mit einem Turnier endete, in dem sich alle angestrengt haben, um später nicht aufräumen zu müssen.
Am Donnerstag, dem letzten Tag vor der Lehrprobe haben wir dann noch das Lösen vom Netzt zum Angreifen gelernt, damit wir unser Spiel erweitern konnten und 4 gegen 4 spielen durften.
Bei jedem Training, außer beim Beachvolleyball, haben wir natürlich auch als Trainer unsere Augen für Fehler geschärft und versucht beim Abschlussturnier als Trainer und Spieler viele Punkte zu sammeln, um das jeweilige Kuscheltier/Maskottchen zu gewinnen.
Am Freitag gingen wir aufgeregt in die Lehrproben, die aber jeder dann bestand und nun können wir als Mentorentrainer gestärkt am Montag zurück an unser Schulen gehen. Der Lehrgang hat allen viel Spaß gemacht und wir haben neue Freundschaften geschlossen.
(Jasmin Antoni)

veröffentlicht am Montag, 10. Juli 2023 um 08:53; erstellt von Schell, Holger
letzte Änderung: 10.07.23 08:53