Großes Landesfinale Baden-Württemberg erstmals mit 20 Teams
Am Dienstag, den 18.3.25 fand das große Volleyball-Landesfinale im Wettbewerb "Jugend trainiert" im Helmholtz-Gymnasium Heidelberg statt. Zum erstmals mit 20 Mannschaften durchgeführten Landesfinale der besten Schulmannschaften in den Altersklassen U18 (Jg. 2008 und jünger), sowie U16 (Jg. 2010 und jünger) waren Teams aus ganz Baden-Württemberg nach Heidelberg gereist. Aufgrund der langen Anreise, z.B. vom Bodensee, konnten einige Teams die Reise nach Heidelberg bereits am Montag beginnen und mit der Übernachtung in der Jugendherberge zu einem tollen Erlebnis machen.
Die RB-Beauftragten der einzelnen Regierungspräsidien sorgten gemeinsam mit dem Landesbeauftragten Daniel Riedl und Nick Trinemeier (verantwortlicher Lehrer am gastgebenden Helmholtz-Gymnasium Heidelberg) dafür, dass das Turnier, nach der Eröffnung durch Schulleiterin Frau Mechelk, am Dienstagmorgen pünktlich um 10.30 Uhr beginnen konnte.
Nach tollen und teilweise bereits sehr umkämpften Vorrunden, sowie spannenden Halbfinals, kam es in der U 16 bei den Mädchen zum Finale der Klosterschulen Offenburg gegen das Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg. Bei den Jungen standen sich in dieser Altersklasse das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe und das Graf-Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen gegenüber. In beiden Spielen wurde gezeigt, dass das Spiel 4:4 unglaublich intensiv sein kann und mit vielen langen Ballwechseln für den Schulsport genau das richtige Format bietet.
Am Ende entschied bei den Jungen das Team aus Karlsruhe das spannendste aller Finalspiele mit 2:1 nur ganz knapp für sich. Bei den Mädchen gelang den Rottenburger Schülerinnen mit 2:0 ein etwas deutlicherer Sieg gegen die stark kämpfende Mannschaft aus Offenburg. Beide Schulen konnten damit den Titel aus dem vergangenen Schuljahr verteidigen und sich die Tickets für das Bundesfinale in Berlin sichern. In der U18 hieß es im Finale der Jungen erneut RB Karlsruhe gegen RB Tübingen. Denn auch die älteren Jungs des Otto-Hahn-Gymnasiums Karlsruhe hatten es ins Finale geschafft. Dort spielten sie gegen den Titelverteidiger von der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen. Bei den Mädchen standen sich dagegen das Wirtemberg-Gymnasium Stuttgart und das Berthold-Gymnasium Freiburg gegenüber.
Beide Finals boten tollen Volleyballsport, doch sowohl bei den Jungen, als auch bei den Mädchen Stand am Ende jeweils ein klares 2:0 für die favorisierten Teams aus Karlsruhe und Stuttgart. Auch hier schallte nach den letzten Ballwechseln der Ruf "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" besonders laut durch die Sporthallen in Heidelberg. Am Ende eines vom Helmholtz-Gymnasium Heidelberg gut organisierten Turniers, erhielten die Teams auf den Plätzen 1-3 die begehrten, neuen Preise des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Während der Siegerehrung wurde zudem Thomas Fuchs (RB Beauftragter Beachvolleyball Tübingen) von Daniel Riedl nach vielen Jahren als Beauftragter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mitte Mai reisen die siegreichen Schulmannschaften dann zum sportlichen Highlight, dem Bundesfinale von „Jugend trainiert“ nach Berlin, um das Land Baden-Württemberg dort möglichst gut zu vertreten.
Ergebnisse:
WK II - Jungen
1. Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe
2. Geschwister-Scholl-Schule Tübingen
3. Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
4. Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell
5. Max-Planck-Gymnasium Heidenheim
6. Berthold-Gymnasium Freiburg
WK III - Jungen
1. Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe
2. Graf-Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen
3. Goethe-Gymnasium Freiburg
4. Schulzentrum Creglingen
WK II - Mädchen
1. Wirtemberg-Gymnasium Stuttgart
2. Berthold-Gymnasium Freiburg
3. Hilda-Gymnasium Pforzheim
4. Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
5. Droste-Hülshoff-Gymnasium Meersburg
6. Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim
WK III - Mädchen
1. Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg
2. Klosterschulen Offenburg
3. Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen
4. Bismarck-Gymnasium Karlsruhe

veröffentlicht am Montag, 31. März 2025 um 11:23; erstellt von Schell, Holger
letzte Änderung: 31.03.25 11:26