Wir beantworten hier wiederholt auftauchende Fragen:

Benutzerdaten

Fehleingaben beim Anlegen von Benutzern: Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Geschlecht) können nur die Mitarbeiter der Geschäftsstelle korrigieren. Dazu eine E-Mail mit den korrekten Daten senden. Auf keinen Fall einen neuen zweiten Benutzer anlegen!!!!!!

Änderungen Stammdaten von Benutzern: Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Geschlecht) können nur die Mitarbeiter der Geschäftsstelle korrigieren. Dazu eine E-Mail mit den zu ändernden Daten senden. Auf keinen Fall einen neuen zweiten Benutzer anlegen!!!!!!

Freigabecode einsehen

Ihr könnt euren Freigabecode wie folgt einsehen: In SAMS anmelden: Benutzer/Lizenzen/NVV Spielerlizenz/eLizenz drucken Button anklicken. Danach seht ihr das PDF eurer Lizenz mit dem Freigabecode

Spielerlizenzen

Spielerlizenzen verlängern nach einloggen in SAMS unter: Linke Navileiste: Mitglieder/ Blauer Reiter Spieler/ abgelaufene Lizenzen / bei Aktionen: Lizenz verlängern.

Bitte beachten: ehemalige Lizenzen eures Vereins können nicht verlängert, sondern nur neu beantragt werden. Dazu Folgendes machen: Linke Navileiste: Mitglieder/ Blauer Reiter Mitglieder/ dann in der Mitgliederliste bei der entsprechenden Person Lizenzneuantrag anklicken und dem Menü folgen

Erstmalige Lizenz für Verein ausstellen: Linke Navileiste: Mitglieder/ Blauer Reiter Mitglieder/ dann ganz oben den zutreffenden Kasten anklicken und dem Menü folgen.

Lizenz aus anderem Verein: Bei einem Wechsel innerhalb Nord- und Südbaden bei Neubeantragung nur den Namen und den Freigabecode eingeben. Bei allen anderen Landesverbänden im DVV muss der Haken gesetzt werden "Wechsel aus anderem Landesverband" und das PDF der bisherigen Spielerlizenz mit dem Freigabedatum als Anhang mit hochgeladen werden. Der Freigabecode funktioniert nicht.

Ehemalige Lizenzen: Sobald eine Spielerlizenz länger als ein Jahr abgelaufen ist,  wird keine Freigabe mehr benötig und es kann ein Neuantrag bei Vereins-/Verbandswechsel beantragt werden. 

Freigabe von Lizenzen: Alle Lizenzen (Frauen/Männer, Jugend, Senior*innen und BFS/Mixed) müssen bei einem Vereinswechsel freigegeben werden. Dazu ist der entsprechende Antrag in der Lizenz zu stellen. Dieser Antrag wird dann von der Geschäftsstelle bearbeitet. Erst danach ist der Freigabecode sichtbar.
Achtung: Freigaben, die mit einem Datum im Juli versehen sind, ergeben keine Sperre. Freigaben ab August sind dann mit einer dreimonatigen Sperre belegt. Bei Jugendlizenzen, die ab dem 1.1. freigegeben werden, beträgt die Sperre sechs Monate.

Freigabecode und Lizenztyp: Ein Freigabecode funktioniert nur beim gleichen Lizentyp! Also bei einer Lizenz Frauen/Männer nur fürs Beantragen einer neuen Lizenz Frauen/Männer. Wer z.B. vom Frauen/Männerbereich in den Mixedbereich wechselt, der beantragt eine neue Lizenz BFS/Mixed.

Freigabecode funktioniert nicht: Grundsätzlich funktionieren nur aktuelle Freigabecodes von Vereinen aus Nord- und Südbaden. Ist die Lizenz bereits länger als ein Jahr abgelaufen, funktioniert der Freigabecode ebenfalls nicht mehr: dann einen Lizenzneuantrag stellen. Freigabe aus anderem Verband (also nicht NVV oder SBVV): Lizenzneuantrag stellen und PDF mit dem Freigabedatum der bisherigen Spielerlizenz als Anhang hochladen.
Wurde der Freigabecode schon von eurem Verein verwendet und es existiert bereits eine Lizenz? Oder wurde er von einem anderen Verein bereits verwendet!

Lizenzen in der Mannschaftsliste zuordnen: Linke Navileiste Mannschaften/ Mannschaftsliste der entsprechenden Mannschaft anklicken/ Blauer Reiter Spieler/ Person auswählen oberhalb "Spieler hinzufügen" und hinzufügen/ SPEICHERN!

Spielberechtigung:
In der Mannschaftsliste bei der Person auf bearbeiten klicken und unter Lizenz die Spielerlizenz auswählen/SPEICHERN! / jetzt ist bei Spielberechtigung der Haken grün.

4:4 Lizenzen: Eine Teilnahme am 4:4 ist mit folgenden Lizenzen möglich: Spielerlizenz A, J, S sowie BFS/Mixed. Personen, die keine dieser Lizenzen besitzen, müssen eine 4:4-Lizenz beantragen. Eine Teilnahme am Spielbetrieb im 4:4 hat keine Auswirkungen auf andere Bereiche. 4:4 ist ein zusätzliches Spielangebot.

Kosten Lizenz A und J: Wenn ein Spieler*in bereits eine A-Lizenz für den Erwachsenenspielbetrieb hat, dann ist die Jugendlizenz im gleichen Verein laut Finanzordnung kostenlos. Beim Beantragen wird aber 24,00 bzw. 6,00 € in SAMS als Einzelbeitrag angezeigt. Derzeit ist das technisch nicht anders zu lösen, wird aber bei der Rechnungserstellung erkannt und es werden nur 24,00 für die Spielerlizenz A abgebucht, die Jugendlizenz ist beitragsfrei.

Spielen in zwei Vereinen: Die Spielberechtigung für einen bestimmten Verein erteilt der NVV durch Ausstellen einer elektronischen DVV-Spielerlizenz (eSpielerlizenz) für den Spielverkehr Frauen/Männer (A), Mixed (BFS-Mixed), Jugendliche (J) oder Senioren (S). Eine Jugend- oder Seniorenlizenz kann für einen anderen Verein ausgestellt werden als die Erwachsenenlizenz. Die Laufzeit der eSpielerlizenz ist dabei auf 1 Jahr begrenzt.

Lizenzfoto
Bitte beachten: Nach dem Hochladen eines neuen und verpflichtenden Lizenzfotos (Achtung: nicht Porträtfoto) müssen wir das erst prüfen und freigeben. Das dauert also evtl. einen Arbeitstag, bis wir das Lizenzfoto freigeben. 

Staffelleiter kontaktieren
Die aktuellen Daten des Staffelleiters sind nach Anmeldung in SAMS bei der entsprechenden Liga unter Info zu finden. 

Verlängerung Trainerlizenz
Wie sehe ich, wie viele Unterrichtseinheiten (UE) ich für einen Lizenzverlängerung verfügbar habe bzw. wie viele Fortbildungen ich noch absolvieren muss? Für eine Lizenzverlängerung um 4 Jahre, braucht es 30 UE. Sichtbar sind die UE´s im persönlichen SAMS-Account unter Verband/Anmeldungen. Dort werden mir alle bisherigen und zukünftigen Veranstaltungen angezeigt inklusive der Zahl der verfügbaren UE´s. Bei einer 0 wurden diese UE´s bereits verrechnet, ansonsten steht dort eine Zahl mit noch verfügbaren UE´s.
Anerkannte externe Fortbildungen sind unter Benutzer/Lizenzen zu finden. Auch hier werden die noch verfügbaren UE´s angezeigt.

Ordnungen/Satzung
Alle Ordnungen und die Satzung sind immer aktuell im Bereich Service/Downloads abgelegt.

Protokolle/Haushalte
Für den Verbandstag, die Vereinsversammlung und die Vollversammlung der NVJ sind die jeweiligen Einladungen, Protokolle, Haushaltsabschlüsse im Bereich Verband/Versammlungen unter der jeweiligen Veranstaltung abgelegt.

Ballkauf
Der Balkauf über den NVV wird mit Rechnungsstellung in SAMS abgewickelt (Rechnung danach in der Vereinsbuchhaltung in SAMS) und per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen.

Teamausrüster NVV + Vereine

Live-Ticker + Top-Teams

Ticker

Live-Ticker Baden

Bundesliga in Nordbaden

SSC Karlsruhe
SVK Beiertheim
TV Bühl

Dritte Liga in Nordbaden

TSG Blankenloch

Partner

Termine

Sonntag, 1. Oktober 2023
Ba-Wü Alsacé Mixed Pokal Ba-Wü Alsacé Mixed Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
Herbstcamp Herbstcamp
Samstag, 16. Dezember 2023
NVV Cup NVV Cup
Mittwoch, 27. Dezember 2023
Wintercamp Wintercamp
Sonntag, 3. März 2024
DVV-Pokalfinale DVV-Pokalfinale