Fortsetzung Spielbetrieb

NVV Corona News

Nach den Änderungen der Landesregierung setzen wir den Spielbetrieb fort.
Wir möchten dringend darauf hinweisen, dass auch bei gemeinsamer An- und Abreise zum Spieltag möglichst alle Sicherheitsmaßnahmen (Antigentest vor Fahrtantritt, während der Fahrt Masken tragen) wahrgenommen werden sollten. Zu überlegen ist auch, ob auf das Duschen und ein geselliges Beieinander nach dem Spieltag verzichtet werden kann. Wir halten weiterhin einen Antigentest unter Aufsicht aller am Spieltag Beteiligten vor Betreten der Halle für ein ausgezeichnetes Mittel, Infektionen zu vermeiden und ein besseres Sicherheitsgefühl zu haben.  
Die Mitglieder der Mannschaft, die das Schiedsgericht stellt und die nicht am Schiedsgericht beteiligt sind, werden hier noch einmal eindringlich daran erinnert, dass dann Masken zu tragen sind.
Wie wir den Spieltag vom 04./05.12.21 nachholen, werden wir jetzt intern diskutieren und möglichst noch in 2021 mitteilen, wie wir entschieden haben.
Die aktuellen Informationen als PDF-Dateien befinden sich im Anhang. Hier der Link zum Kultusministerium.
Kultusministerium - CoronaVO Sport.pdf                                     Regelungen für den Sport ab 7. Dezember 2021.pdf

07.12.2021 10:00

Update Corona Formulare

NVV Verband News

Der NVV hat in Abstimmung mit Südbaden und Württemberg jetzt die Corona Formular nochmals überarbeitet und ergänzt.

Zu finden sind diese hier.

Im Anhang dieses Rundschreibens sind:

NVV Hygienekonzept in word und pdf

Ergänzende Hinweise zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr

Infoblatt zur 3G-Prüfung

Formular BSB zur Übertragung der 3G Prüfung auf Gastmannschaften

Bitte beachten, dass diese Übertragung der Prüfung eine Woche vor dem Spieltag den Gastmannschaften mitgeteilt werden muss. Die abschließende Verantwortung verbleibt auch danach jedoch beim Ausrichter/Heimverein.

Holger Schell, NVV GF

Anhänge:

NVV-Hygienekonzept_24.09.21.docx (23 kB)

3G-Prüfung Corona-SEP21.pdf (195 kB)

BSB-UEbertragung_Bestaetigung_3G.pdf (29 kB)

HinweiseReduzierung-Ansteckung-23.09.21.pdf (133 kB)

NVV-Hygienekonzept_24.09.21.pdf (222 kB)

24.09.2021 12:56

Testungen für Spielbetrieb

NVV Verband News

3G-Prüfung Corona- SEP21 für NVV-Spieltage Damen, Herren, Mixed sowie die Oberliga Baden

Gemäß der aktuell gültigen Corona-Verordnung von Baden-Württemberg liegt die Verantwortung für die Einhaltung der 3G-Vorschriften beim jeweiligen gastgebenden Verein. Dieser trägt die Verantwortung gegenüber den jeweiligen Aufsichtsbehörden. Die nachfolgenden Ausführungen berücksichtigen dies entsprechend.

Folgende Möglichkeiten für die Testung von Aktiven stehen euch in der aktuell geltenden Basisstufe der Corona-Verordnung von Baden-Württemberg zur Verfügung:

17.09.2021 10:54

Corona Formulare

NVV Verband News

Formulare wie NVV-Hygienekonzept, Hygienebeauftragter, 3G-Prüfung, Selbsterklärungen für DVV-Ligen Aktive und Passive sind hier zu finden.

16.09.2021 13:23

Neue Corona-Verordnung zum 16. September 2021

NVV Verband News

Hospitalisierungsinzidenz spielt in der neuen Corona-Verordnung eine übergeordnete Rolle

Die Bewertungsgrundlage des aktuellen Infektionsgeschehens verändert sich, um die drohende Überlastung der Intensivstationen der Krankenhäuser in Baden-Württemberg zu verhindern. Anstelle der 7-Tage-Inzidenz tritt nun die Hospitalisierungsinzidenz. Bei einer Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind fortan stufenweise Einschränkungen für den Zutritt zum Trainings- und Wettkampfbetrieb vorgesehen. In der ab 16. September 2021 in Kraft tretenden Corona-Verordnung wird weiterhin zwischen immunisierten und nicht-immunisierten Personen unterschieden.
Kernelement der neuen Verordnung ist die Bewertung des Infektionsgeschehen nicht mehr nach dem bisherigen Inzidenzwert, sondern nach der sogenannten Hospitalisierungsinzidenz. Die 7-Tage Hospitalisierungsinzidenz gibt die stationär zur Behandlung aufgenommenen COVID-19-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Baden-Württemberg an. Anhand dieser Zahl ist es möglich, die drohende Überbelastung der Intensivstationen besser zu steuern. Mit dem Inkrafttreten  der neuen Verordnung gelten drei neue Stufen. In den Basis-, Warn- (7-Tage-Inzidenz von 8 oder ein absoluter Wert von 250 Personen) und Alarmstufen - (7-Tage-Inzidenz von 12 oder ein absoluter Wert von 390 Personen) ist festgelegt, welche Einschränkungen zur Eindämmung des Pandemiegeschehens greifen. Der Eintritt in die jeweilige Stufe wird vom Landesgesundheitsamt verantwortet und bekannt gegeben und ist gültig für alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg.
Die bedeutendsten Regelungen für den Sport sind die verpflichtende PCR-Testung für nicht-immunisierte Personen für Trainings- und Wettkampfbetrieb in geschlossenen Räumen in der Warnstufe und der komplette Ausschluss von nicht-immunisierten Personen in der Alarmstufe. Für Personen, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder nicht eingeschult sind, gilt ebenso wie für Schülerinnen und Schüler, die an regelmäßigen Testungen im Schulbetrieb teilnehmen, eine Ausnahmeregelung bei der PCR-Testung in der Warnstufe. Für Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres und für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können bzw. für die keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission ausgesprochen wurde, genügt in der Warnstufe ein Antigen-Schnelltest.
Generell gilt weiterhin die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern im Freien nicht zuverlässig eingehalten werden kann. Zudem bleibt die Pflicht eines Hygienekonzepts und der zugehörigen Datenverarbeitung bestehen. In der Basisstufe bleiben ebenfalls die bestehenden Regelungen für immunisierte und nicht-immunisierte Personen in Kraft. 


Newsletter des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V.

16.09.2021 08:49

Aktuelles NVV-Hygienekonzept

NVV Verband News

Liebe NVV Vereine, 

Diese Regelungen gelten für die kommende Saison in allen NVV-Ligen und Wettbewerben!

- Jede Mannschaft muss in SAMS einen Hygienebeauftragen benennen. Dieser ist für die ordnungsgemäße Umsetzung der Coronaregeln am Spieltag verantwortlich.

- Jede Mannschaft muss vor JEDEM Spieltag das Formular "Selbsterklärung_Aktive_NVV" beim jeweilgen Ausrichter unterschrieben abgeben.  Nach vierwöchiger Aufbewahrung kann das Formular dann vernichtet werden. 

- Nach Corona VO §6 sind die Ausrichter zur Überprüfung der Test-, Impf- oder Genesenennachweise verpflichtet. Die Kontrolle findet vor dem Betreten der Halle statt.

- Hinweis für Schüler:  Schüler können als Getestet-Nachweis einen gültigen Schülerausweises vorlegen nach Corona VO-BW ( Die VO sieht diese Ausnahme aktuell in §2 Absatz 2 der Corona VO vor. Falls eine Kommune evtl. strengere Regelungen aufstellt, würden die gelten.)
(2) Die Pflicht zur Vorlage eines Test-, Impf- oder Genesenennachweises für den Zu-tritt und die Teilnahme an den Veranstaltungen, Aktivitäten und Angeboten richtet sich nach § 14 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 4 Absatz 1 Satz 3 CoronaVO; sie gilt nicht für Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind. Schülerinnen und Schüler der in § 5 Absatz 2 Nummer 2 CoronaVO genannten Schularten gelten hinsichtlich der Pflicht zur Vorlage eines ne-gativen Testnachweises als getestete Personen, wobei dies in der Regel durch ein
entsprechendes Ausweisdokument oder einen sonstigen schriftlichen Nachweis der Schule glaubhaft zu machen ist. Für mehrtägige Sportangebote für Kinder und Ju-gendliche gelten hinsichtlich der Pflicht zur Vorlage eines Nachweises die Regelun-gen der Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozi-alarbeit in der jeweils geltenden Fassung.

Das angehängte Hygienekonzept stellt die zum Zeitpunkt der Erstellung gültigen Regelungen (14.09.21) des Landes Baden-Württemberg dar. Die Bereiche, die grau hinterlegt sind, sind von den jeweilgen Bedingungen und Regelungen der lokalen Behörden vor Ort abhängig und müssen entsprechend angepasst werden. Sollten durch die lokalen Behörden strengere Richtlininen als die landesweit gültigen vorgegeben sein, dann sind die betreffenden Vereine bis spätestens Montag 12 Uhr vor dem jeweiligen Spieltag zu informieren.

Bitte die aktualisierten Hygienekonzepte für jede Halle an den zuständigen Staffelleiter schicken. Diese werde sie dann in SAMS für alle zur Verfügung stellen und alte Konzepte ersetzen. Konzepte bitte nicht nach Vereinsnamen benennen, sondern mit dem Hallennamen (einfachere Zuordnung!)

Bitte beachten, der NVV macht diese Regelungen nicht, es ist also nicht zielführend, diese Regelungen zu diskutieren. Wir haben uns mit dem Badischen Sportbund und dem Deutschen Volleyball-Verband abgestimmt und setzen diese Regelungen lediglich um.

Danke für euer Verständnis und eure Mitabriet, auch wenn es die Spieltagsabwicklung kompliziert.

Holger Schell , NVV GF

Hygienekonzept_NVV_allgemein.docx
Selbsterklärung Aktive_NVV.docx

14.09.2021 10:35

Abbruch Saison 2020/21

NVV Verband News

Die Baden-Württembergischen Volleyballverbände NVV, SBVV und VLW haben sich zum Thema Abbruch der Saison 2020/2021 wegen der Corona Pandemie abgestimmt und beschlossen, den Spielbetrieb für die aktiven Mannschaften bis inklusive der Regionalliga ohne Wertung für die Saison 2020/21 einzustellen.

05.02.2021 12:02

Fortsetzung Spielbetrieb: Beschluss NVV-Vorstand

NVV Verband News

Nordbadischer Volleyball-Verband (NVV)

Fortführung des Spielbetriebs Damen- und Herrenligen im NVV

Bitte auf weiterlesen klicken

Spielbetrieb fortsetzen 23OKT 2020.pdf

Als verbindliche Informationsquelle für den Corona-Inzidenzwert der Stadt- bzw. Landkreise gilt folgende Website:

http://www.gesundheitsatlas-bw.de/dataviews/tabular?viewId=212&geoId=1&subsetId

22.10.2020 18:36

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
keine Daten vorhanden

Teamausrüster NVV + Vereine

Live-Ticker + Top-Teams

Ticker

Live-Ticker Baden

Bundesliga in Nordbaden

SSC Karlsruhe
SVK Beiertheim

Dritte Liga in Nordbaden

SV Sinsheim
TSG Blankenloch
TV Bühl

Partner

Termine

Montag, 19. Juni 2023
NVV-Präsidium NVV-Präsidium
Mittwoch, 5. Juli 2023
BFS Staffeltag Nord BFS Staffeltag Nord
Donnerstag, 6. Juli 2023
BFS Staffeltag Süd BFS Staffeltag Süd
Samstag, 22. Juli 2023
HD Beach Cup HD Beach Cup
Montag, 31. Juli 2023
Sommercamp Viernheim Sommercamp Viernheim
Montag, 7. August 2023
Sommercamp Bruchsal Sommercamp Bruchsal
Montag, 30. Oktober 2023
Herbstcamp Herbstcamp