Bericht Bezirkskader weiblich Jahrgang 2011-14
Vom 3. bis 5. Januar fand in Ettlingen ein intensives und abwechslungsreiches Volleyball-Kadertraining statt. Die Spielerinnen nutzten die drei Tage, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, Teamgeist zu stärken und viel Spaß am Sport zu haben.

Tag 1: Ein gelungener Start
Die Ankunft in Ettlingen wurde von frostigen Temperaturen begleitet, doch die Stimmung war von Anfang an gut. Zum Einstieg gab es lustige Aufwärmspiele, die die Gruppe auflockerten und für Wärme sorgten. Im Anschluss wurde mit viel Energie in 4-gegen-4-Formationen trainiert, bevor es in die wohlverdiente Mittagspause ging, bei der ein selbstgebackener Kuchen für zusätzliche Motivation sorgte. Am Nachmittag lag der Fokus auf der Angriffstechnik und dem Aufschlagtraining, bevor der erste Trainingstag mit einem punktebasierten Spiel endete. Nach einer erfrischenden Dusche ging es gemeinsam in ein Restaurant, wo der Tag bei gutem Essen ausklang. Müde, aber zufrieden fielen alle ins Bett.
Tag 2: Vielfältiges Training mit Kegeln und Technikübungen
Der zweite Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Gruppe den Plan für den Tag besprach. Eine Überraschung wartete direkt danach: Anstatt Volleyball stand Kegeln auf dem Programm, was allen viel Freude bereitete und den Teamzusammenhalt stärkte. Nach weiteren Aufwärmspielen widmeten sich die Teilnehmenden der Verbesserung von Handgelenktechniken und dem Aufschlag. Erschöpft, aber glücklich ging es in die Mittagspause mit Hot Dogs. Der Nachmittag brachte dann intensives Zuspieltraining und ein spannendes 4-gegen-4-Turnier, das den Teamgeist weiter förderte. Am Abend stärkte sich die Gruppe mit Döner, bevor ein besonderes Highlight auf dem Rückweg folgte: Die Umgebung wurde genau beobachtet, und in der Halle wurden anschließend Fragen dazu beantwortet – eine kreative Mischung aus Spiel und Konzentrationsübung.
Tag 3: Ein gelungener Abschluss
Der letzte Tag startete mit Packen und einem gemeinsamen Frühstück. Nach einem Aufwärmprogramm mit Ringen ging es ans Training: Zunächst wurden 2-gegen-2-Spiele geübt, einmal nur mit Pritschen, dann nur mit Baggern. Danach folgte ein 6-gegen-6-Training als Vorbereitung auf das Abschlussspiel nach dem Mittagessen. Obwohl das 6-gegen-6 nicht wie erhofft funktionierte, wich die Enttäuschung schnell, als wieder in 4-gegen-4-Formationen gewechselt wurde. Nach dem Abbau traf sich die Gruppe zur Abschlussbesprechung, bei der der Lehrgang reflektiert und die Sieger des Turniers geehrt wurden. Mit vielen neuen Erfahrungen und gestärktem Teamgeist verabschiedeten sich alle und traten die Heimreise an.
Fazit
Das Kadertraining in Ettlingen war ein voller Erfolg. Es bot eine perfekte Mischung aus Training, Spiel und Spaß. Die Teilnehmerinnen kehrten nicht nur mit verbesserten Volleyball-Skills, sondern auch mit schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften nach Hause zurück.
Marie Sattler SSV Vogelstang Auswahlspielerin
veröffentlicht am Montag, 13. Januar 2025 um 10:19; erstellt von Rayling, Sabine
letzte Änderung: 13.01.25, 10:19