Lehrgang 5.-7.11. Verbandskader weiblich

NVV Kader News VK

Bericht des Lehrgangs der Verbandskaderauswahl weiblich Jahrgang 2008/9 vom-05.-07.11.21 in Ettlingen

Am 5. November ging es für uns Kaderspieler endlich wieder auf einen Lehrgang und diesmal sogar mit Spieltag. Wir waren in Ettlingen zu Gast und freuten uns darauf, wieder zusammen trainieren zu können. Bei Anreise brach ein kleines Chaos aus, weil wir nicht in der geplanten Halle schlafen und trainieren konnten, also machten wir noch ein paar Nachtwanderungen zwischen den zwei Sporthallen hin und her. Wir hatten ein gutes erstes Training mit viel Technikübungen und wir lernten das Spiel System 0:6. Außerplanmäßig trainierten wir bis 24 Uhr und zogen uns gemeinsam in unseren Schlafraum, dem richtig großen Gymnastikraum, zurück und kamen erst spät ins Bett. Am Samstag starteten wir gut gelaunt in den Tag und teilten in vielen Besprechungen noch die restlichen Aufgaben der Kaderlehrgänge auf die Spieler auf. Im Training ging es an diesem Tag dann vor allem um das Spiel System 5:1, was am Anfang chaotisch war, doch zum Ende hin immer besser wurde. Ein Problem des Lehrgangs war, dass die Trainer uns mehrmals darauf hinweisen mussten, wer wann und wo was machen musste, doch ich bin mir sicher, beim nächsten Lehrgang wird dies alles klappen. Zum Mittagessen gingen wir in ein sehr leckeres Restaurant so dass wir gut gelaunt wieder ins Training starten konnten. Wir meisterten fast alle zusammen die letzten Aufgaben nach dem Training und wieder wurde die Schlafenszeit etwas später. Sonntag stand der Spieltag an, also früh raus aus den Federn um die Halle bereit zu machen und noch das Gruppenbild zu schießen. Als die Gegner ankamen waren wir fertig vorbereitet und motiviert für das erste Spiel. Für viele war es das erste 6 gegen 6 (Spielsystem 5:1) Spiel also waren wir aufgeregt aber wir wussten: wir waren ein Team und wir würden diesen Spieltag gemeinsam meistern! Unser erstes Spiel hatten wir gegen die Mannschaft SSC Karlsruhe. Zu Anfang waren wir noch etwas chaotisch, doch wir halfen uns gegenseitig wenn jemand nicht wusste wo er stehen musste und auch Torsten war da um uns zu helfen. Leider verloren wir die 3 Sätze, doch im Laufe des Spiels schafften auch wir gute Angriffe und kamen an den Ball. Unser größtes Problem war, dass wir viele Aufschlagfehler machten. Durch die Spiel Erfahrung hatten wir jedoch sehr viel dazugelernt, also war dieses Spiel trotzdem ein Erfolg. Das zweite Spiel gegen Neureut war schon weniger chaotisch, doch wir machten leider wieder unnötige Fehler und wir verloren leider die drei Sätze, doch wir übernahmen auch mal die Führung und schafften wieder auch gute Angriffe. Auch unsere Aufschläge waren im zweiten Spiel deutlich besser. Richtig gut war, dass jeder der 14 Spieler unseres Teams mindestens einen Satz spielen durfte und viel Erfahrung sammeln konnte und besser geworden ist. Wer gerade nicht spielte, war voll beim Anfeuern dabei. Nach Abbauen und Verabschiedung ging es gut gelaunt und mit Freude auf den nächsten Lehrgang wieder nach Hause. 

Leonie Bitterich Auswahlspielerin Heidelberger TV

veröffentlicht am Mittwoch, 10. November 2021 um 08:25; erstellt von Schell, Holger

Teamausrüster NVV + Vereine

Live-Ticker + Top-Teams

Ticker

Live-Ticker Baden

Bundesliga in Nordbaden

SSC Karlsruhe
SVK Beiertheim
TV Bühl

Dritte Liga in Nordbaden

TSG Blankenloch

Partner

Termine

Sonntag, 1. Oktober 2023
Ba-Wü Alsacé Mixed Pokal Ba-Wü Alsacé Mixed Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
Herbstcamp Herbstcamp
Samstag, 16. Dezember 2023
NVV Cup NVV Cup
Mittwoch, 27. Dezember 2023
Wintercamp Wintercamp
Sonntag, 3. März 2024
DVV-Pokalfinale DVV-Pokalfinale