NVV Cup

NVV Kader News VK

Anbei die Berichte der NVV-Kader weiblich und männlich vom NVV Cup in Bretten kurz vor Weihnachten.

NVV-Cup 2019 in Bretten Verbandskader weiblich Jahrgang 2006/7

Am letzten Wochenende vor Weihnachten trafen sich Auswahlmannschaften aus ganz Deutschland in Bretten, um am alljährigen NVV-Cup teilzunehmen. Auch wir Auswahlspielerinnen aus Nordbaden traten mit 2 Mannschaften an. Am Freitag, den 20. Dezember trafen wir uns mit unseren Trainern in der Halle in Bretten. Nach einer Trainingseinheit und dem gemeinsamen Abendessen, bezogen wir ein Klassenzimmer der benachbarten Schule, um dort zu übernachten. Am nächsten Morgen bereiteten wir uns hochmotiviert auf die kommenden Spiele vor. Team Nordbaden 1 bestritt in der Vorrunde drei Spiele gegen Hamburg 2, Saarland 1 und Hessen 2. Das erste Spiel gegen Hamburg konnten wir mit 2:0 für uns entscheiden. Die beiden folgenden Spiele gingen aufgrund vieler Abstimmungs- und Aufschlagfehler leider an die Gegner. Somit reichte es nur für Platz 3 in der Gruppe. Die Vorrundengegner von Team Nordbaden 2 waren Hessen 1, Hamburg 1 und Saarland 2. Leider gingen alle Spiele verloren und das Team landete auf Platz 4 der Vorrunde.
Nach dem anstrengenden Spieltag aßen wir noch gemeinsam zu Abend und machten uns dann wieder auf den Weg zu unserer Schlafstätte. Dort spielten wir noch ein Kartenspiel und fielen dann müde auf unsere Isomatten. Am Sonntag standen dann die Platzierungsspiele an. Wir alle hatten uns vorgenommen, nochmal alles zu geben, um eine möglichst gute Platzierung zu erreichen. Durch eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Vortag konnte die erste Mannschaft sowohl das Spiel gegen die Nachbarn aus Südbaden 2, als auch das Spiel gegen Saarland 2 souverän gewinnen und erreichte damit einen versöhnlichen 9. Platz. Team Nordbaden 2 konnte nach einer Niederlage gegen Rheinland-Pfalz das letzte Spiel gegen Württemberg 1 durch eine gute Leistung gewinnen und erreichte damit Platz 15.
Mit der Siegerehrung am Nachmittag ging ein anstrengendes, lehrreiches Wochenende zu Ende. Herzliche Glückwünsche gehen an die Mädels aus Hessen, die das Turnier für sich entscheiden konnten. Wir hatten wie immer viel Spaß und freuen uns, dass wir uns schon am 02. Januar zu unserem nächsten Lehrgang treffen.

Jule Wardelmann, Verbandskader 06/07, TV Bretten

NVV-Cup 2019: sportlich zufriedenstellend, trotz Verletzungsmisere

Der NVV-Cup 2019 fand am 21. und 22.12 erstmalig im Sportzentrum Bretten statt, welches sportlich hervorragende Bedingungen für die insgesamt 28 Mannschaften bot.

Die männliche Verbandsauswahl der Jahrgänge 2005 und 2006 hatte im Vorfeld zwei Teams gemeldet, um allen Spielern möglichst viele Spielanteile zu bieten und bei dieser Gelegenheit weitere Kandidaten für das Auswahlteam zu testen. Mit 18 Spielern, auf die Mannschaften NVV1 und NVV2 aufgeteilt, wollten wir auf dem Turnier zum einen taktische Maßnahmen unter Wettkampfbedingungen testen und zum anderen die Spielfähigkeit gegen gleichaltrige Auswahlteams aus dem gesamten Bundesgebiet testen.

Die erste Härteprüfung fand allerdings bereits vor Turnierbeginn statt: in den letzten zehn Tagen vor dem Cup meldeten sich fünf Spieler verletzt ab, so dass wir schließlich mit sechs Spielern in NVV1 und sieben in NVV2 das Turnier beginnen mussten. Dem vorbereitenden Training am Freitag tat dies keinen Abbruch, so dass wir frohen Mutes und bei leckerer Pizza den Abend ausklingen ließen. Dass es NVV2 mit einigen Spielern, die zum ersten Mal dabei waren schwer haben würde, haben wir in Kauf genommen, stand doch die Ausbildung unter Wettkampfbedingungen im Vordergrund.

In der Vorrunde am Samstag gab es drei, zum Teil sehr knappe Niederlagen gegen die Auswahlen von Hessen1, Bremen und Saarland. Mit etwas mehr Erfahrung und ohne Kompromisse in der Aufstellung wäre mindestens ein Sieg machbar gewesen. So blieb am Ende der vierte Platz in der Vorrundengruppe in Tabelle aber positive Erkenntnisse für den weiteren Ausbildungsprozess. NVV1 konnte zum großen Teil auf ein eingespieltes Team aus den bisherigen Lehrgängen und VCO-Spieltagen (Danke Verbandsliga Damen!) zurückgreifen und spielte eine nahezu fehlerfreie Vorrunde: Die Teams von Hamburg 2 und Rheinland-Pfalz wurden trotz heftiger Gegenwehr mit 2:0 geschlagen, lediglich im dritten Gruppenspiel gegen Südbaden 2 wurde beim 2:1 durch Nachlässigkeit ein Satz abgegeben.

Mit dem ersten Platz in der Vorrunde hatten wir das Minimalziel erreicht. Aber bereits am Ende des zweiten Spiels deutete sich das „Desaster“ an: Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich ein Spieler von NVV1 bei einer Abwehraktion, im letzten Vorrundenspiel mussten wir bereits auf Hilfe von NVV2 zurückgreifen. Zu allem Überfluss meldeten sich zwei weitere Spieler wg. starker Kopfschmerzen verletzt, so dass uns am Samstagabend nur noch zehn Spieler vom geplanten 18er-Kader zur Verfügung standen. Schweren Herzens mussten wir also NVV2 vom Turnier zurückziehen, um überhaupt noch eine wettkampftaugliche Truppe aufbieten zu können.

Am zweiten Turniertag trafen wir (NVV1) in der Zwischenrunde auf Hamburg1 und Hessen1 – beide Spiele wurden zum Teil sehr knapp, mit 0:2 abgegeben. Somit blieb uns am Ende der fünfte Platz von zwölf Teams und die Erkenntnis, dass wir in der Spitze schon mit den „großen“ Teams (Südbaden1 wurde Turniersieger im Endspiel gegen Hessen1) mitspielen können, aber ein großer Teil der Spieler noch an die notwendigen Elemente herangeführt werden muss, um eventuelle Ausfälle besser kompensieren zu können.

Diego Ronconi, Kadertrainer

   

veröffentlicht am Donnerstag, 2. Januar 2020 um 09:18; erstellt von Schell, Holger
letzte Änderung: 02.01.20 09:23

Teamausrüster NVV + Vereine

Live-Ticker + Top-Teams

Ticker

Live-Ticker Baden

Bundesliga in Nordbaden

SSC Karlsruhe
SVK Beiertheim

Dritte Liga in Nordbaden

SV Sinsheim
TSG Blankenloch
TV Bühl

Partner

Termine

Sonntag, 2. April 2023
NVV-Vorstand NVV-Vorstand
Sonntag, 2. April 2023
Finale im Mixed-Pokal Finale im Mixed-Pokal
Dienstag, 11. April 2023
Ostercamp Ostercamp
Mittwoch, 26. April 2023
NVJ-Präsidium NVJ-Präsidium
Sonntag, 14. Mai 2023
60-Jahre NVV Feier 60-Jahre NVV Feier
Montag, 22. Mai 2023
NVV-Vereinsversammlung 2022 NVV-Vereinsversammlung 2022
Dienstag, 30. Mai 2023
Pfingstcamp Pfingstcamp