Am Sonntag bei strömendem Regen, trafen sich 23 der 29 eingeladenen Bezirkskaderspielerinnen in der IGMH. Wie immer bei diesem Wetter mussten wir zwischen Eimern trainieren, die das hereintropfende Wasser auffingen. Bezirkskaderspielerinnen lassen sich von nichts Abbringen, die VSG Mannheim unterstützte uns und stelle und schon eine Netzanlage in die Halle. Für uns sehr toll so konnten wir sofort mit dem Aufwärmen beginnen, denn auch die Heizung in der IGMH scheint nicht ihre Leistung zu bringen.
Die 1. Trainingseinheit konzentrierte sich auf den Schlag. Bei der Schlagschule mussten die stärkeren Spielerinnen von den schwächeren getrennt werden, denn bei ihnen mangelte es noch sehr an der Technik. Nach dieser Technikeinheit, verfestigten wir das Spielsystem 4 gegen 4. Auch hier musste sehr schnell in verschiedene Leistungsklassen eingeteilt werden, da manche Spielerinnen aus Vereinen kamen, die dieses Spielsystem nicht kannten und die technische Leistung zu schwach war.
Nach der Mittagspause, in der die VSG Mannheim Brötchen und Kuchen verkaufte, ging es mit dem Aufschlag weiter. Hier zeigt sich wieder der große Unterschied in der Leistung. Mit vielen Wiederholungen versuchten die Trainer die unterschiedlichen Techniken anzupassen.
Anschließend kehrten wir wieder zum 4 gegen 4 zurück. Hier gab es nun mehrere Spiele mit verschieden Regeln. Leider konnten nicht alle Spielerinnen wegen der schwächeren Leistung in das Turniersystem integriert werden. Sie spielten mit einfachen Regeln dann 3 gegen 3.
Am Ende des Lehrgangs wurden die Spielerinnen darauf aufmerksam gemacht, dass sie einen der Stützpunkte in Mannheim oder Bretten besuchen müssen um den Anschluss an die Hauptgruppe zu finden.
Nun warten wir auf den nächsten Lehrgang am 17.02.19 in Hockenheim.
Cornelia Brückl Auswahltrainerin

veröffentlicht am Montag, 14. Januar 2019 um 15:06; erstellt von Schell, Holger
letzte Änderung: 22.02.21 12:21