Sommercamp Viernheim

NVV Jugend News

Sommercamp 1 vom 1.-5.8. in Viernheim

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder eine Vielzahl an Kindern zum alljährlichen Sommer-Beachcamp in Viernheim. Nach der Anmeldung aller Teilnehmer ging es schon direkt an den Aufbau der Zelte, und anschließend zu einer kleinen Einführung des Sportgeländes. Als alle Organisatorischen Dinge geklärt waren, starteten wir auch schon in das erste Training. Hier lag der Schwerpunkt besonders auf den Beachtechniken, dem Poke und dem Hufeisen. Als das erste Training vollbracht, und auch die eigentlichen Hallenspieler oder Sand-Neulinge ihre ersten Berührungen mit dem neuen Untergrund hatten, gab es zum Mittagessen für alle leckere Pizza, bevor es in die zweite Trainingseinheit ging. Doch in der Pause wurden wir alle überrascht von der dreifachen Deutschen Jugendmeisterin Annika Berndt, welche eine bunte Auswahl an T-Shirts, Beachtops und anderen tollen Preisen  für unsere täglichen Turniere vorbei brachte. Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an dich, Annika! 
m zweiten Teil des Tages wurde also nach einer kurzen Erwärmung ein erstes Turnier gespielt, mit gemischten Teams auf dem Halbfeld. Nach vielen spannenden Spielen wurden hier bei der Siegerehrung auch schon die ersten Preise, unter anderem auch Textilien von Annika Berndt, erzielt. Im Anschluss des ersten Trainingstag wurde nun noch das Abendessen zubereitet, bevor es zu einer gemütlichen Runde „Tabu“ kam. Am Ende dieses langen Tages fielen alle müde in ihre Zelte, und sammelten neue Energie für den Tag.

Tag 2: Am zweiten Tag, welcher mit einem guten Frühstück startete, und auch die Nicht-Übernachter nach und nach ankamen, starteten wir pünktlich um 9h mit dem Training, in welchem wir die Abwehrtechniken, die Welle, den Block und Fakeblock vertieften. Super war es zu sehen, wie nach 2 Stunden schon erste Fortschritte der Abwehr erzielt werden konnten. Nachdem in der Mittagspause das leckere Essen verzehrt wurde, und sich viele noch eine Abkühlung im benachbarten Schwimmbad abholten, ging es um 14 Uhr weiter mit dem nächsten Turnier, bei welchem sich auch schon sehr viele Fortschritte sehen lassen konnten. Auch nach diesem Turnier gab es natürlich wieder eine tolle Siegerehrung mit tollen Preisen, und danach eine Abkühlung im Schwimmbad, sowie eine anschließende Camp-Olympiade mit weitreichenden lustigen Kategorien, wie Schlappenweitwurf oder auch Limbo unter dem Netz durch. Als hier alle ihre anderweitigen Talente beweisen konnten, gab es wieder Abendessen und der schöne Sternenhimmel wurde auch noch bewundert, bevor erneut alle in ihre Matten fielen.

Tag 3: Am dritten Tag starteten wir wieder pünktlich um 9 Uhr mit dem Training, welches heute den Schwerpunkt des Driveangriffs und des Cuts hatte.Als wir unter hitzigen Temperaturen alle viel neues lernten, spielten wir zum Abschluss noch ein Herausforderungsturnier, bei welchem sich die einzelnen Teilnehmer gegenseitig herausfordern konnten. Um 12 Uhr wurde das Training zum Mittagessen und der täglichen Abkühlung beendet. Auch heute gab es wieder ein Turnier auf dem Halbfeld, wobei viele neue Teams gegeneinander antraten, und sich miteinander messen konnten, um am Ende die bestmögliche Platzierung zu erzielen. Am Abend trafen sich alle im Waldschwimmbad um hier den Gruppensieger der Wasserolympiade unter sich auszumachen, welcher unter interessanten Kategorien wie Wettrutschen, Tauchen, Weittauchen und Wettschwimmen ermittelt wurde. Nach dem Abendessen gab es auch hierfür eine kleine Siegerehrung.

Tag 4: Am vorletzten Tag standen wir alle wieder pünktlich um 7.20h auf, um das Frühstück vorzubereiten und uns für den Tag zu stärken. In dieser Trainingseinheit kümmerten wir uns hauptsächlich um den Aufschlag von oben, und spielten wieder ein Herausforderungsturnier aus. In dieser Mittagspause aßen wir alle leckere Burger, doch an diesem Tag gab es kein Turnier, wofür allerdings einen guten Grund gab; Alle Kinder, inklusive der nicht Übernachter statteten dem Kletterpark in Viernheim einen Besuch ab, indem wir zwischen den Hindernissen unsere Kletterkünste beweisen konnten. Als wir alle platt vom klettern wieder auf die Anlage kamen, bereiteten wir unser letztes gemeinsames Abendessen vor, nach welchem wir noch gemeinsam den letzen Abend verbrachten, und danach alle schlafen gingen.

Tag 5: Als nach einer letzten Nacht (für viele unter freiem Himmel) ein regnerischer Zwischenfall für Aufruhr sorgte, wurden am letzten Morgen alle Sachen gepackt, Zelte verräumt und die Teilnehmer fürs Training bereit gemacht. Hier konnten wir alle nocheinmal unsere neu erlernten Elemente einsetzen und beweisen. Toll, welche Fortschritte und Weiterentwicklungen hier zu sehen waren! Als sich am Mittag das Wetter besserte, ging es für alle in ein letztes gemeinsames Turnier über, welches in einer großen Siegerehrung endete, bei welcher auch der Camp MVP gewählt wurde. Nach den Ehrungen wurde der Platz langsam immer leerer und alle fuhren nach und nach nachhause. 

Abschließend lässt sich sagen, dass es wieder mal ein super Camp war, mit äußerst hilfsbereiten Teilnehmern.

veröffentlicht am Montag, 8. August 2022 um 09:09; erstellt von Schell, Holger
letzte Änderung: 22.08.22 10:16

Teamausrüster NVV + Vereine

Live-Ticker + Top-Teams

Ticker

Live-Ticker Baden

Bundesliga in Nordbaden

SSC Karlsruhe
SVK Beiertheim

Dritte Liga in Nordbaden

SV Sinsheim
TSG Blankenloch
TV Bühl

Partner

Termine

Sonntag, 2. April 2023
NVV-Vorstand NVV-Vorstand
Sonntag, 2. April 2023
Finale im Mixed-Pokal Finale im Mixed-Pokal
Dienstag, 11. April 2023
Ostercamp Ostercamp
Mittwoch, 26. April 2023
NVJ-Präsidium NVJ-Präsidium
Sonntag, 14. Mai 2023
60-Jahre NVV Feier 60-Jahre NVV Feier
Montag, 22. Mai 2023
NVV-Vereinsversammlung 2022 NVV-Vereinsversammlung 2022
Dienstag, 30. Mai 2023
Pfingstcamp Pfingstcamp