Verbandskader Jungs 3.10.

NVV | Kader News VK

Am Donnerstag, dem 03.10.2024, fand der dritte Lehrgang des NVV-Kaders statt, und die Spieler waren bereits früh am Morgen voller Motivation. Schon bei ihrer Ankunft um 9 Uhr herrschte eine gespannte, aber gleichzeitig energiegeladene Atmosphäre, da alle wussten, dass ein intensiver und lehrreicher Tag bevorstand. Die Spieler wurden von ihren Trainern begrüßt, die den Ablauf des Tages genau erklärten. Es war wichtig, dass jeder Spieler die Schwerpunkte und das Ziel des Trainings verstand, um das Beste aus den kommenden Stunden herauszuholen.

Die Besprechung begann mit einer kurzen Analyse der bisherigen Fortschritte der Mannschaft. Die Trainer lobten die Fortschritte, die das Team in den vergangenen Wochen gemacht hatte, betonten aber auch, dass es noch Bereiche gab, in denen Verbesserungen notwendig waren. Insbesondere die Block-Feld-Abwehr, ein zentrales Element des Spiels, sollte in den kommenden Trainingseinheiten intensiv bearbeitet werden. Die Trainer erklärten, dass dies entscheidend sei, um das Team auf das nächste Leistungsniveau zu bringen. Eine starke Block-Feld-Abwehr sei eine der besten Verteidigungsstrategien, um den Gegner zu kontrollieren und gleichzeitig eine Grundlage für schnelle Gegenangriffe zu schaffen.

Nach der Besprechung begannen die Spieler mit einer kurzen Erwärmung. Obwohl diese Phase nur etwa 15 Minuten dauerte, legten die Trainer großen Wert darauf, dass jeder Spieler konzentriert und präzise die Übungen ausführte. Die Erwärmung bestand aus verschiedenen Dehn- und Lockerungsübungen, die den gesamten Körper vorbereiteten. Im Anschluss daran wurden einige spieltypische Bewegungen geübt, um die Spieler sowohl physisch als auch mental auf die bevorstehenden Übungen vorzubereiten. Jeder wusste, dass eine gute Erwärmung nicht nur Verletzungen vorbeugt, sondern auch die Leistungsfähigkeit im Training steigert.

 Sobald alle bereit waren, begann die eigentliche Trainingseinheit. Der Fokus lag klar auf der Verbesserung der Block-Feld-Abwehr, einer komplexen Verteidigungssystematik, die sowohl taktisches Verständnis als auch präzises Timing erfordert. Die Trainer hatten verschiedene Übungen vorbereitet, um sicherzustellen, dass die Spieler die Technik in unterschiedlichen Spielsituationen anwenden konnten. Die erste Übung bestand darin, dass zwei Spieler am Netz blockten, während der Rest des Teams hinter dem Block in der Feldverteidigung auf die Bälle reagierte. Die Herausforderung dabei war, dass die Spieler nicht nur schnell reagieren, sondern auch als Team zusammenarbeiten mussten, um die bestmögliche Verteidigungsstrategie zu entwickeln.

Die Trainer betonten immer wieder die Bedeutung der Kommunikation auf dem Spielfeld. Ein starker Block allein reicht nicht aus, wenn die Spieler auf dem Feld nicht wissen, wie sie sich positionieren sollen. Daher wurde der Fokus nicht nur auf die technischen Aspekte des Blocks gelegt, sondern auch darauf, dass die Spieler während des Spiels laut und deutlich miteinander sprachen. In der ersten Trainingseinheit wurde deutlich, dass das Team bereits Fortschritte machte. Die Blockbewegungen wurden präziser, und die Verteidigung hinter dem Block arbeitete zunehmend effizienter. Es war offensichtlich, dass die intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen Früchte trugen.

Nach der ersten Trainingseinheit, die etwa zwei Stunden dauerte, machten die Spieler eine kurze Pause, um sich zu stärken. Das gemeinsame Essen war nicht nur eine Gelegenheit, die Energiereserven aufzufüllen, sondern auch eine Zeit, um sich als Team noch enger zu verbinden. Die Spieler nutzten diese Momente, um sich auszutauschen, das bisherige Training zu reflektieren und sich mental auf den kommenden Wettkampf vorzubereiten. Die Atmosphäre war entspannt, aber die Spieler wussten, dass das eigentliche Highlight des Tages noch bevorstand: das Spiel gegen die Damen 2 des TV Bretten.

Nach der Pause und einem letzten taktischen Briefing gingen die Spieler wieder in die Halle, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Um 15:30 Uhr wurde das Spiel angepfiffen, und von Anfang an zeigte der NVV-Kader, dass die im Training geübten Techniken auch im Spiel erfolgreich umgesetzt werden konnten. Die Block-Feld-Abwehr, die im Training den Schwerpunkt bildete, wurde nun auf dem Spielfeld getestet. Das Spiel begann intensiv, und beide Teams kämpften hart um jeden Punkt. Doch die Spieler des NVV-Kaders hatten durch das gezielte Training einen Vorteil, den sie geschickt nutzten. Immer wieder gelang es ihnen, die Angriffe der Gegner zu blocken und dann den Ball durch schnelle, präzise Angriffe zurück ins Feld des Gegners zu spielen.

Besonders auffällig war die Kommunikation auf dem Spielfeld. Während des Spiels sprachen die Spieler ständig miteinander, was ihre Verteidigung stark verbesserte. Die Abstimmung zwischen Blockspielern und Feldverteidigern funktionierte gut, und das Team agierte wie eine Einheit. Die Trainer standen am Spielfeldrand und beobachteten das Spiel genau. Sie waren sichtlich zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und machten nur gelegentlich kleine Anmerkungen, um das Team weiter zu motivieren.

Der erste Satz war hart umkämpft, aber am Ende konnte der NVV-Kader es für sich entscheiden. Die Spieler freuten sich über diesen Erfolg, wussten jedoch, dass das Spiel noch lange nicht vorbei war. Im zweiten Satz setzte das Team seine starke Leistung fort. Die Spielerinnen des TV Bretten gaben zwar ihr Bestes, aber die Abwehr des NVV-Kaders war einfach zu stark. Immer wieder schafften es die Spieler, die Angriffe des Gegners zu neutralisieren und selbst Punkte zu erzielen.

Auch im dritten Satz ließ der NVV-Kader nicht nach. Sie spielten weiterhin konzentriert und entschlossen, das Spiel mit einem klaren Sieg zu beenden. Schließlich gewannen sie das Spiel mit 3:0, was für die Mannschaft ein großer Erfolg war. Die Freude über den Sieg war groß, und die Spieler umarmten sich und feierten gemeinsam auf dem Spielfeld.

Nach dem Spiel fand noch eine kurze Nachbesprechung statt. Die Trainer lobten das Team für seine starke Leistung und betonten, dass die im Training geübte Block-Feld-Abwehr ein entscheidender Faktor für den Sieg war. Die Spieler waren sichtlich stolz auf ihre Leistung und freuten sich bereits auf den nächsten Lehrgang, um weiter an ihren Fähigkeiten zu feilen und sich noch weiter zu verbessern.

Der Tag endete in einer positiven Atmosphäre. Die Spieler verließen die Halle müde, aber glücklich. Es war ein anstrengender Tag gewesen, doch der Einsatz hatte sich gelohnt. Der NVV-Kader blickt zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen und ist fest entschlossen, auch in Zukunft solche Erfolge zu erzielen.

Verfasst von Bill und Max.

 

veröffentlicht am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um 12:45; erstellt von Schell, Holger
letzte Änderung: 09.10.24 12:52

Teamausrüster

skyline

Kalendervorschau

Sonntag, 2. März 2025
Samstag, 5. Juli 2025